Symbolbild Pflegeschule

Katholische Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Seckbacher Landstraße 65
60389 Frankfurt

Tel.: 069 4603-2506
Fax: 069 4603-2510
monika.hutwelker@sankt-katharinen-ffm.de

Über uns

Die Katholische Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist eine Einrichtung des St. Elisabethen-Krankenhauses Frankfurt sowie der Sankt-Katharinen-Krankenhaus. Im Jahr 2004 entschieden sich die beiden Häuser, Ihre bestehenden Schulen zu fusionieren, um auch weiterhin eine umfassende und allen Anforderungen gerecht werdende Ausbildung anbieten zu können. Wir nehmen die Unternehmensziele der Krankenhäuser mit in die Ausbildung hinein. Das Leitbild der jeweiligen Einrichtung ist für uns verbindlich. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit verschiedenen Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen in den Einsatzfeldern Krankenhaus, Altenheim, Hospiz, häuslicher Pflegebereich und Straßenambulanz zusammen.

Unsere Schule und die praktischen Einsatzfelder sind nicht nur Orte der Wissensvermittlung, sondern Orte der Interaktion von Lernenden und Lehrenden. Der wertschätzende Umgang miteinander soll Gelegenheit bieten, voneinander zu lernen. Es ist unser Ziel, den Auszubildenden die Entfaltung einer kritisch aufgeschlossenen  Persönlichkeit zu ermöglichen, daher bieten wir den Auszubildenden Hilfestellung und Unterstützung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und Konflikten an. Junge Menschen sollen dadurch in ihrer Berufsausbildung befähigt werden, mit Sachkenntnis und praktischen Fertigkeiten auf der Grundlage von selbstständigen, begründeten Entscheidungen verantwortungsvoll zu pflegen.

Mehr als Schule

Um für unsere Schüler nicht nur ein Ort des Lernens sondern auch eine Stätte des Austausches und der Begegnung zu sein, bieten wir unseren Auszubildenden einen Aufenthaltsraum mit einem Tischkicker, Sitzgelegenheiten, Kaffeemaschine und Wasserkocher. So können die Auszubildenden mit den Kollegen der anderen Kurse in Kontakt treten und sich in ihren Pausen entspannen, um sich dann mit verbesserter Konzentration wieder dem Lernen zuzuwenden.

Zudem haben zwei Schüler des Oberkurses eine Tischtennisplatte installiert, die ebenfalls zu einer aktiven Pausengestaltung einlädt. Für Auszubildende, die auch nach Unterrichtsschluss noch gemeinsam lernen möchten, steht ein Gruppenarbeitsraum mit Fachliteratur zur Verfügung. Damit Auszubildende und Lehrer sich auch außerhalb des Schulalltags kennenlernen können, findet einmal jährlich ein gemeinsames Schulgrillen statt. Es bietet eine gute Gelegenheit, über andere Dinge als den Beruf zu reden und gemeinsam Spaß zu haben.

Das Team

  • Monika Hutwelker
    Schulleiterin

  • Margret Schützler
    Stellvertetende Schulleiterin

  • Stefanie Dücking
    Diplom-Berufspädagogin (FH)

  • Elke Hammann
    Lehrerin für Pflegeberufe
    B.Sc. - Pflege

  • Sr. M. Clarinda Enyimiri (DMMM)
    Pflegepädagogin

  • Katrin Kabelitz
    Pflegepädagogin

Dein Weg zu uns

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Katholische Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Seckbacher Landstraße 65
60389 Frankfurt

Tel.: 069 4603-2506
Fax: 069 4603-2510
monika.hutwelker@sankt-katharinen-ffm.de

Anfahrt

  • Anreise mit dem Auto

    Die Katholische Schule für Gesundheits- und Krankenpflege befindet sich auf dem Areal des Sankt Katharinen-Krankenhauses in der:

    Seckbacher Landstraße 65 
    60385 Frankfurt

    Parkplätze stehen gegen Gebühr zur Verfügung

  • Anreise mit ÖPNV

    Ihr erreicht uns am besten über die Haltestelle Bornheim – Seckbacher Landstraße mit der U4, Bus 38 und Bus 43. Von hier aus könnt ihr der Beschilderung zum Sankt Katharinen-Krankenhaus folgen. Die Schule befindet sich hinter dem Haupthaus.

Informiere dich jetzt!

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.